referenzen
“Tradition wird oft verwechselt mit Prinzipien. Ich bleibe den Prinzipien treu, fühle mich jedoch keiner Tradition verpflichtet.” (boris felix bankl)
Aus- und Weiterbildungen Nachfolgend findest du meinen Werdegang mit den wichtigsten Eckdaten. Für mich ist Lernen meine zweite Natur. Jeden Tag möchte ich in irgendeiner Form etwas Neues erfahren oder zumindest mein Wissen und Können verbessern und verfeinern. Das bedeutet allerdings nicht ein dauerndes MEHR. Im Gegenteil ist es oft ein beständiges WENIGER gemäß eines alten Werbespruches: “REDUCE TO THE MAX” oder nach der alten Weisheit: “Weniger ist mehr”.
„Urkunden sagen immer nur aus, wie jemand einmal war oder was er einmal gekonnt hat. Sieh dir den Menschen lieber direkt an und fühle, ob es JETZT für dich passt!” (boris felix bankl)
1998 Studienabschluss (1. Staatsexamen) im Lehramt an Sonderschulen (Universität Würzburg)
Seit 1997 Selbständiger Lehrer in den Bereichen Tai Chi und Qi Gong, Fitness, Powerworkout, Kampfkunst, Selbstverteidigung, Selbst-Sicherheits-Training, Meditation und Entspannung
Seit 1989 Trainings- und Ernährungsberater Koelbel-Trainingsforschung (KTR)
Seit 1997 Lehrbefähigung als Selbstverteidigungslehrer (KTJ)
1998-1999 Betreuung von Kinderfreizeiten für den Kreisjugendring Würzburg (KJR)
2000 Zweitlehrkraft Montessorischule
2000-2003 Ausbildung zum Erste-Hilfe-Ausbilder (JUH) mit Fortbildung Erste-Hilfe am Kind
2006-2010 Trainer für Tai Chi, Qi Gong und Powerworkout für s.oliver Rottendorf
2015/2016 IHK-Zertifizierung zum Gewaltpräventionstrainer
Fachbezogene Weiterbildung/Seminare: 1985-87 Dr. Werk (Shotokan-Karate) 1989 Trainingsberater (KTR) 1997 KwonTaeJitsu-Lehrbefähigung 1998 Staatsexamen Lehramt Uni-Würzburg 2000 Ausbildung zum Erste-Hilfe-Ausbilder (JUH) Joe Lewis (Kickboxen) Joaquin Almeria (Jeet Kune Do/Kali) Rick Faye (Jeet Kune Do/Kali) Stefan Chmielewski (Jin Shin Jyutsu) 2001 Dan Inosanto (Jeet Kune Do/Kali) 2002 Alfred Kleinschwärzer (Seiwakan/Ju-Jutsu) 2004 Budo-Kompaktlehrgang des DVFK 2005 Alfred Kleinschwärzer (Seiwakan/Ju-Jutsu) 2006 Alfred Kleinschwärzer (KunTaiKo - Defense & Security) 2010 Alfred Kleinschwärzer (KunTaiKo - Defense & Security) 2011 Martial-Arts-Day (Teilnehmer & Referent) 2015 K-Battlefield - Gladiatoren-Workout - Trainer C-Lizenz Alfred Kleinschwärzer (Defense & Security 4 Real - Chrome Level Zertifikat) 2015/16 Gewaltpräventionstrainer IHK 2016 Erste-Hilfe-Kurs - Auffrischung Jeff Espinous (Kali Sikaran) 2024 Fitnesstrainer B-Lizenz KAF-Akademie 2025 Erste-Hilfe-Kurs - Auffrischung Fitnesstrainer A-Lizenz KAF-Akademie Coach für Schlingentraining (KAF) Faszientrainer (KAF) Coach für Freihanteltraining (KAF) Functional Trainer (KAF)
Eigene Konzeptionen: 1998 Entwicklung des SST-Konzeptes für Kinder (Selbst-Sicherheits-Training) 2001 Konzeption und Eintragung des “KKD” 2002 Konzeption und Eintragung des “S-VISOR”-Konzepts 2002 Konzeption und Eintragung “SPEED-DEFENSE” 2006 Konzeption und Eintragung des “BKS-Systems”
Feedback Teilnehmer/-innen sagen:
Boris Bankl ist ein sehr ruhiger - aber auch souveräner Trainer; ein Trainer ohne Showeffekte. Die Zusammenarbeit mit Boris war dementsprechend und hat mir viel Spaß gemacht. Die drei erlebten Teile im Powerworkout sind sehr gut abgestimmt - die Idee ist super und für mich absolut stimmig. Erstaunlich, wieviele verschiedene Bereiche in einer Stunde aktiviert u. trainiert werden. Die Intensität ist gut abgestimmt und steigert sich entsprechend dem Fortschritt. dabei kann aber jeder Teilnehmer entsprechend seinem Fitnesszustand sein eigenes Tempo gehen. Alle Trainingseinheiten haben sehr pünktlich gestartet und genauso pünktlich nach einer Stunde geendet. Nach dem Training bin ich sehr entspannt in das Wochenende gegangen, ich konnte bestens abschalten. Auch am Folgetag habe ich mich körperlich in einem sehr guten u. ausgegelichenen Zustand befunden: für mich als Läufer und Biker waren der Hüft- u. Rückenbereich in einem spürbar besseren Zustand. B. Ziegler - über einen Powerworkout-Kurs für die Zweigstellenleiter der Sparkasse Mainfranken
Lieber Boris, ich möchte Dir sagen, dass mich Deine kompetente Schulung im Hinblick auf Körperbeherrschung, Selbstdisziplin, Konzentration sowie Zusammenspiel von Körper und Geist beeindruckt - von Anfang an beeindruckt hat. Insgesamt genieße ich dadurch auch deutlich mehr Lebensqualität im Alltag, fühle mich jung geblieben, will sagen mindestens so gelenkig, kraftvoll, ausdauernd - kurzum fit, gesund und lebendig wie vor vor acht Jahren zu Beginn meines Trainings, bzw. sogar weit darüber hinaus. Durch meine Beweglichkeit bewahre und fördere ich meine Unabhängigkeit - für mich - angesichts meines Alters - eine außerordentlich starke Motivation, geradezu treibende Kraft, dieser speziellen Sportart noch viele weitere Jahre treu zu bleiben. Und in Dir habe ich den aufmerksamen, umsichtigen, fürsorglichen, pädagogisch versierten, kurzum perfekten Trainer gefunden, der mein volles Vertrauen besitzt. Ich kann das Training nur jedem empfehlen, der eine Sportart sucht, die körperlich und geistig fordert und einem die Sicherheit gibt, sich im Notfall effektiv verteidigen zu können. (Helmut R. - 73)
Hallo Boris, nochmals Danke für den gelben Gürtel. Mit einem Flyer beim Friseur fing es an. Wollte eigentlich nur etwas für die Kondition tun. Meine Frau sah (war vor ziemlich genau einem Jahr), wie elegant sich der Vorbesitzer des Motorrads in den Sattel schwang. Da gab es also Handlungsbedarf. Dass daraus ein Training für KKD wurde und mir auch noch Freude macht, war nicht vorhersehbar. Der Trainer vermittelt neben Kondition und Verteidigungs- techniken Dinge, die Herz und Verstand gut tun. Freue mich über den gelben Gürtel, weniger Rückenschmerzen und natürlich, über den eleganteren Schwung in den Sattel. Grüße (Karl H. - 72)
Hallo Boris! Vielen Dank und mir tut es auch leid, deine Schule ist ein wirkliches Highlight in Würzburg! Hoffentlich sehen wir uns mal wieder; deine Techniken sind wirklich Klasse! Freundliche Grüße (Karl G., der beruflich nach München musste)
Ich lerne KKD, weil mir Kampfsport schon immer Freude macht. KKD ist für mich das Kampfkunst-System, weil es realitätsnah ist. KKD ist ein modernes System, weil es die Prinzipien der verschiedenen Kampfkünste vereint und so eine effektive Selbstverteidigung in allen Distanzen der körperlichen Auseinandersetzung lehrt. (Oliver T. - 50)
Es gibt keinen besseren Ausgleich zum Büro-Alltag! KKD hält fit und ist außerdem sehr förderlich für das innere sowie das äußere Gleichgewicht. (Steffi R. - 37)
Super Dojo, klasse Training, kann man nur weiterempfehlen. (Patrick R. - 19)
Das Training mit ihm ist das beste, macht echt Spaß!! Kommt hin und schaut es euch selber an, kann ich nur empfehlen!!! (Claudia K. - 44)
telefon: 01 76 - 7 28 208 28
Referenzen Institutionen, für die ich in irgendeiner Form tätig war:
memo AG
Dag-Hammarskjöld- Gymnasium (mehrere Kurse)
Sparkasse Mainfranken
VR-Bank Würzburg
AWO-Unterfranken
HALMA e.V.
Maria-Stern-Schule Würzburg (sämtliche Jahrgangsstufen in mehreren Kursen)
Volksschule Dammbach (im Rahmen einer Projektwoche)
Bechtolsheimer Hof (Schule und Jugendzentrum) (mehrere Kurse)
BDKJ (Mehrere Kurse im Rahmen der Diözesanveranstaltung “apropos”)
Matthias-Ehrenfriedhaus (mehrere Kurse)
Kindergarten und Schule Waldbüttelbrunn (mehrere Kurse)
Kindergarten Unterwittighausen (mehrere Kurse)
Pfarrei St.Sebastian (Heuchelhof)
Fitness-Studio Grombühl
Steinbachtal-Burkarder- Grundschule
Paritätischer Wohlfahrtsverband (mehrere Kurse)
s.oliver - Rottendorf (unterschiedliche Angebote)
Universität Würzburg (Zentrales Frauenbüro - mehrere Kurse)